Gebetszettelwand Sitemap Wie beten? Beten als Lebenshaltung Erfahrung mit dem Gebet Formen des Gebets Beten in der Bibel Das Grundgebet: Das Vaterunser Rhythmen und Zeiten Rhythmen und Zeiten Gebete im Tageslauf Morgengebete Mittagsgebete Abendgebete In der Nacht Wochengebete Gebete für Schule, Arbeit und Freizeit In der Schule Am Arbeitsplatz Im Urlaub Gebete im Kirchenjahr Advent Weihnachten Jahreswechsel Epiphaniasfest Passionszeit Karfreitag Ostern Christi Himmelfahrt Pfingsten Trinitatis Johannistag Erntedank Reformationstag Bußtag Totengedächtnis/Ewigkeit Gebete im Lebenslauf Gebete von Eltern für ihre Kinder Gebete für Kinder und Jugendliche Allein und gemeinsam leben Krankheit und Heilung Gebete im Alter In Trauer und Verzweiflung Gebete für die Welt Nächstenliebe und Verantwortung Gebete für die Welt Frieden und Versöhnung Mehr zum Thema weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links Nach oben An Leib und Seele gesunden Oft ist es uns gar nicht bewusst, wie wertvoll Gesundheit ist, bis wir krank werden. Wenn Schmerzen zur Qual werden und jeder Schritt beschwerlich, dann beten wir zu Gott, der die Schmerzen kennt. Mehr Nächstenliebe und Verantwortung „Tu deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind!“ (Sprüche 31,8). Wer sein Herz im Gebet für andere öffnet, wird auch im alltäglichen Leben Verantwortung übernehmen. Mehr Vom ersten Schritt an behütet Die Geburt eines Kindes erfüllt uns mit Staunen und mit Sorge: Wie zerbrechlich es ist! Viele Eltern befehlen ihr Kind im Gebet Gott an – nicht nur als Säugling, sondern auch, wenn es größer ist. Mehr