Gebete

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Gebete

    • Gebete
    • Wie beten?
      • Wie beten?
      • Beten als Lebenshaltung
      • Erfahrung mit dem Gebet
      • Formen des Gebets
      • Beten in der Bibel
      • Das Grundgebet: Das Vaterunser
    • Rhythmen und Zeiten
      • Rhythmen und Zeiten
      • Rhythmen und Zeiten
      • Gebete im Tageslauf
        • Gebete im Tageslauf
        • Gebete im Tageslauf
        • Morgengebete
        • Mittagsgebete
        • Abendgebete
        • In der Nacht
      • Wochengebete
      • Gebete für Schule, Arbeit und Freizeit
        • Gebete für Schule, Arbeit und Freizeit
        • Gebete für Schule, Arbeit und Freizeit
        • In der Schule
        • Am Arbeitsplatz
        • Im Urlaub
      • Gebete im Kirchenjahr
        • Gebete im Kirchenjahr
        • Gebete im Kirchenjahr
        • Advent
        • Weihnachten
        • Jahreswechsel
        • Epiphaniasfest
        • Passionszeit
        • Karfreitag
        • Ostern
        • Christi Himmelfahrt
        • Pfingsten
        • Trinitatis
        • Johannistag
        • Erntedank
        • Reformationstag
        • Bußtag
        • Totengedächtnis/Ewigkeit
    • Gebete im Lebenslauf
      • Gebete im Lebenslauf
      • Gebete von Eltern für ihre Kinder
      • Gebete für Kinder und Jugendliche
      • Allein und gemeinsam leben
      • Krankheit und Heilung
      • Gebete im Alter
      • In Trauer und Verzweiflung
    • Gebete für die Welt
      • Gebete für die Welt
      • Nächstenliebe und Verantwortung
      • Gebete für die Welt
      • Frieden und Versöhnung
  • Schnell finden
  • Gemeinde suchen
  • Ansprechpartner*innen
  • Stellenangebote
Suche schließen

Schnell finden

Gemeinde suchen

Ansprechpartner suchen

Eine freie Stelle finden

Sitemap

  • Gebetszettelwand

Sitemap

    • Wie beten?
      • Beten als Lebenshaltung
      • Erfahrung mit dem Gebet
      • Formen des Gebets
      • Beten in der Bibel
      • Das Grundgebet: Das Vaterunser
    • Rhythmen und Zeiten
      • Rhythmen und Zeiten
      • Gebete im Tageslauf
        • Morgengebete
        • Mittagsgebete
        • Abendgebete
        • In der Nacht
      • Wochengebete
      • Gebete für Schule, Arbeit und Freizeit
        • In der Schule
        • Am Arbeitsplatz
        • Im Urlaub
      • Gebete im Kirchenjahr
        • Advent
        • Weihnachten
        • Jahreswechsel
        • Epiphaniasfest
        • Passionszeit
        • Karfreitag
        • Ostern
        • Christi Himmelfahrt
        • Pfingsten
        • Trinitatis
        • Johannistag
        • Erntedank
        • Reformationstag
        • Bußtag
        • Totengedächtnis/Ewigkeit
    • Gebete im Lebenslauf
      • Gebete von Eltern für ihre Kinder
      • Gebete für Kinder und Jugendliche
      • Allein und gemeinsam leben
      • Krankheit und Heilung
      • Gebete im Alter
      • In Trauer und Verzweiflung
    • Gebete für die Welt
      • Nächstenliebe und Verantwortung
      • Gebete für die Welt
      • Frieden und Versöhnung

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links

Nach oben

Gebete am Reformationstag

Erneuerung und Widerstand

Martin Luthers Thesenanschlag ist zum Symbol geworden für mutiges Bekenntnis zum Evangelium. Am Reformationstag beten Christen um Widerstandskraft im Glauben und um die stetige Erneuerung der Kirche.

Mehr

Gebete für die Welt

Gebete über Grenzen hinweg

„Beten und Tun des Gerechten“(Dietrich Bonhoeffer) - Im Gebet für die Welt kommen diese zentralen Aufgaben des Christentums zusammen. Denn wer für die Welt betet, der verändert auch sein Handeln.

Mehr

Die Woche

Für jeden neuen Tag

Nach kirchlichem Brauch sind den einzelnen Wochentagen besondere Gebetsanliegen zugeordnet. Es sind Vorschläge, die dazu dienen, jeden Tag andere Fürbitten vor Gott zu bringen.

Mehr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter bestellen
  • In English
  • Sitemap
  • Intranet
© 2021 Bayern Evangelisch
Logo der ELKB

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern